Mögliche Alsen-Räumung beschäftigt Kieler LandtagNach Unterschriftenaktion ist die Klage der Stadt nun Thema im Petitionsausschuss
Alsen im TV: Zeitreise - Die Alsen'sche DrahtseilbahnSchleswig-Holstein Magazin | 14.01.2018 | 19:30 Uhr (N3) Beitrag verpasst? Hier ansehen: ARD-Mediathek Auf einer schwarz/weiß Aufnahme ist die Alsen'sche Drahtseilbahn zu sehen, die über Acker und einen Fluß führt. © Willy Breiholz Die Seilbahn der Zementfabrik ist ein Stück Industrialisierungsgeschichte in Schleswig-Holstein. Zement als Baustoff ist eines der Sinnbilder für Fortschritt und Moderne. Für seine Herstellung braucht es Ton. Aber wie befördert man den Ton am besten aus einer Grube durch Wald, Wiesen, die Stadt mit ihren schmalen Gassen, über einen Fluss in die Fabrik? Mit einer Seilbahn aus Draht, die über all dem hinweg schwebt. 1907 lies die Alsen'sche Zement-Fabrik diese errichten. Es war ein Großauftrag, der 820.000 Mark kostete. Zum Vergleich: Für ein Kilo Brot wurde zu dieser Zeit 14 Pfennig bezahlt. Stillstand im HamsterradStadt kommt mit ihren Planungen für das Alsen-Gelände nicht voran / Irritationen zwischen Rathaus und Innenministerium Weitere Beiträge... |
Aus der Presse: |
---|
Ausgewählte Videos: |
---|