logo image
  • Startseite
  • Planet-Alsen e.V.
  • Die Projekte
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Galerien / Bilder
  • Medien / Videos
  • Radio-Beiträge
  • Kontakt
  • Anfahrt / Karte
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 

Zurück zur Begrüßungsseite
Startseite

Mögliche Alsen-Räumung beschäftigt Kieler Landtag

Nach Unterschriftenaktion ist die Klage der Stadt nun Thema im Petitionsausschuss

2069 Unterstützer haben bis Ende vergangenen Jahres unterschrieben, jetzt befasst sich der Petitionsausschuss des Landtags mit dem Thema. Wie berichtet, hatten seit dem vergangenen Juni unterschiedliche Gruppen, Kulturtreibende, Geschäftsleute und Politiker aus Itzehoe Unterschriften für eine Petition unter dem Titel „Planet Alsen darf nicht geräumt werden“ gesammelt.

Weiterlesen...

Alsen im TV: Zeitreise - Die Alsen'sche Drahtseilbahn

Schleswig-Holstein Magazin | 14.01.2018 | 19:30 Uhr (N3)

Beitrag verpasst? Hier ansehen: ARD-Mediathek

Auf einer schwarz/weiß Aufnahme ist die Alsen'sche Drahtseilbahn zu sehen, die über Acker und einen Fluß führt. © Willy Breiholz

Die Seilbahn der Zementfabrik ist ein Stück Industrialisierungsgeschichte in Schleswig-Holstein.

Zement als Baustoff ist eines der Sinnbilder für Fortschritt und Moderne. Für seine Herstellung braucht es Ton. Aber wie befördert man den Ton am besten aus einer Grube durch Wald, Wiesen, die Stadt mit ihren schmalen Gassen, über einen Fluss in die Fabrik? Mit einer Seilbahn aus Draht, die über all dem hinweg schwebt. 1907 lies die Alsen'sche Zement-Fabrik diese errichten. Es war ein Großauftrag, der 820.000 Mark kostete. Zum Vergleich: Für ein Kilo Brot wurde zu dieser Zeit 14 Pfennig bezahlt.

Weiterlesen...

Stillstand im Hamsterrad

Stadt kommt mit ihren Planungen für das Alsen-Gelände nicht voran / Irritationen zwischen Rathaus und Innenministerium

Die Räumungsklage der Stadt gegen den Verein Planet-Alsen läuft. Wann und wie darüber entschieden wird – offen. Doch es ist nicht das einzige Problem, das sich mit der städtischen Fläche auf dem ehemaligen Werksgelände verbindet. Was deren Zukunft angeht, kommen die Stadt und das Innenministerium nicht auf einen Nenner.

Weiterlesen...

Weitere Beiträge...

  1. Kurze Filme – langer Applaus beim Festival auf Alsen

Seite 1 von 23

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
2014 Architektur- und Kultursommer_9
  • 2014 Architektur- und Kultursommer_9
Aus der Presse:
  • Mögliche Alsen-Räumung beschäftigt Kieler Landtag
  • Alsen im TV: Zeitreise - Die Alsen'sche Drahtseilbahn
  • Stillstand im Hamsterrad
  • Kurze Filme – langer Applaus beim Festival auf Alsen
  • Leserbrief 03.09.2017: Eine Belastung für die Stadt
Ausgewählte Videos:
  • Luftaufnahmen-Video, Spuren auf PlanetAlsen
  • Freies Projekt (FH Kiel)
  • PlanetAlsen (2011)