Planet-Alsen e.V.
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Planet Alsen e.V.
    • Ausgewählte Projekte
      • Nutzungskonzept Planet-Alsen
      • Projektskizze Planet-Alsen
      • Voyager-Projekt
      • Architektursommer
        • Architektursommer 2011
        • Architektursommer 2010
        • Architektursommer 2009
        • Architektursommer 2008
        • Architektursommer 2007
        • Architektursommer 2006
        • Architektursommer 2005
      • Filmfestivals
        • Störfilm-Festival 2011
        • Störfilm-Festival 2010
        • Störfilm-Festival 2009
        • Best of Kunstgriffrolle
    • Präambel
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Beitragsordnung
    • Unterstützer gesucht!
  • Pressemeldungen
  • Terminkalender
  • Galerien / Fotos
  • Medien / Videos
    • Videos
    • Radiobeiträge
  • Kontakt
  • Anfahrt / Karte
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gästebuch
  • intern
  • Fotografik Studt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Termine & Veranstaltungen

Keine Termine

aus der Presse

  • Ein Euro für Planet Alsen: SPD-Vorschlag sorgt für Irritationen
  • Die Zementruine von Itzehoe (MoPo 10.02.2022)
  • Ein Planet als Chance
  • Bürgermeisterkandidat zu Besuch auf Planet Alsen
  • Höchstes deutsches Zivilgericht gibt der Stadt im Streit um den Mietvertrag Recht

Fotografik Studt

Alsen wird zur Theater-Bühne

  • Drucken
Veröffentlicht: 30. Mai 2018

Schauspiel im Schlämmbottich auf Alsen: Szenenbild aus den Proben für das Stück „ZAMP“. sh:z

Bewerbungstraining für Arbeitssuchende einmal ganz anders: Das Projekt „JobAct to Connect Itzehoe“ verbindet theaterpädagogische Methoden mit klassischem Bewerbungsmanagement. Seit Dezember läuft das vom Jobcenter und der Arbeiterwohlfahrt unterstützte Angebot in Itzehoe. Nun präsentieren die Teilnehmer ein eigenes Theaterstück in ungewöhnlichem Rahmen: Beim Verein Planet Alsen auf dem Gelände der ehemaligen Zementfabrik laden sie morgen zur Premiere von „ZAMP“ ein.

Die Abkürzung steht für Zement Alsen Molière Plagegeister und gibt schon einen Hinweis auf den Inhalt: Der dreht sich um ein Fest, das der fiktive Firmeninhaber der Zementfabrik anlässlich des millionsten Sacks Zement gibt. Itzehoe erlebt die große Sause. Es soll Sekt geben. Es soll Theater geben – am besten Molière, das macht was her. Doch dann kommt der Blick auf die Kosten: „Das ist doch alles viel zu teuer“, meint der Firmenchef und spart am Personal: Das Catering-Team soll gleichzeitig schauspielern, die Bühne umbauen, etwas über die Firma erzählen und den millionsten Zementsack befüllen. Und völlig unklar ist, ob der Hauptdarsteller überhaupt willens ist, als Molières Erast aufzutreten...

Die Vorankündigung verspricht den Zuschauern eine rasante Reise über einen „Theaterparcours“. Erarbeitet wurde das Programm von den Teilnehmern des Jobact-Programms mit Unterstützung von Theaterpädagogen der Projektfabrik Witten. Beginn der Vorstellung ist morgen um 19 Uhr. Eine weitere Aufführung gibt es am Freitag zur gleichen Zeit. dgt

Der Eintritt ist frei. Kartenreservierung unter www.projektfabrik.org

Die unbekannte Hall of Fame

  • Drucken
Veröffentlicht: 14. Mai 2018

Aachener Geograph forscht für Promotion über Orte von Graffiti-Kunst und analysiert auch Alsen-Gelände

Großflächige und vielfarbige Motive wie dieses mit Comic-Figur Darkwing Duck von den "Skills", dem Können der Sprayer, die auf Alsen aktiv sind. STUDT/PLANET ALSEN

Es sei schon eine seltsame Situation mit dem Alsen-Gelände, sagt Setus Studt vom Verein Planet Alsen: Für seine Graffiti-Kunst sei der Ort in der entsprechenden Kunstszene weltberühmt, in Itzehoe wisse dies aber kaum jemand. „Es kommen Leute extra aus New York hierher, um sich das anzusehen oder selbst zu sprayen.“

Weiterlesen: Die unbekannte Hall of Fame

Mögliche Alsen-Räumung beschäftigt Kieler Landtag

  • Drucken
Veröffentlicht: 02. März 2018

Nach Unterschriftenaktion ist die Klage der Stadt nun Thema im Petitionsausschuss


2069 Unterstützer haben bis Ende vergangenen Jahres unterschrieben, jetzt befasst sich der Petitionsausschuss des Landtags mit dem Thema. Wie berichtet, hatten seit dem vergangenen Juni unterschiedliche Gruppen, Kulturtreibende, Geschäftsleute und Politiker aus Itzehoe Unterschriften für eine Petition unter dem Titel „Planet Alsen darf nicht geräumt werden“ gesammelt.

Weiterlesen: Mögliche Alsen-Räumung beschäftigt Kieler Landtag

  1. Alsen im TV: Zeitreise - Die Alsen'sche Drahtseilbahn

Seite 12 von 13

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13

Nach oben

© 2022 Planet-Alsen e.V.