Planet-Alsen e.V.
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Planet Alsen e.V.
    • Ausgewählte Projekte
      • Nutzungskonzept Planet-Alsen
      • Projektskizze Planet-Alsen
      • Voyager-Projekt
      • Architektursommer
        • Architektursommer 2011
        • Architektursommer 2010
        • Architektursommer 2009
        • Architektursommer 2008
        • Architektursommer 2007
        • Architektursommer 2006
        • Architektursommer 2005
      • Filmfestivals
        • Störfilm-Festival 2011
        • Störfilm-Festival 2010
        • Störfilm-Festival 2009
        • Best of Kunstgriffrolle
    • Präambel
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Beitragsordnung
    • Unterstützer gesucht!
  • Pressemeldungen
  • Terminkalender
  • Galerien / Fotos
  • Medien / Videos
    • Videos
    • Radiobeiträge
  • Kontakt
  • Anfahrt / Karte
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gästebuch
  • intern
  • Fotografik Studt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Termine & Veranstaltungen

Keine Termine

aus der Presse

  • Studenten wollen Alsen zur Marke machen
  • ZDF dreht auf dem Alsen-Gelände
  • Ein Euro für Planet Alsen: SPD-Vorschlag sorgt für Irritationen
  • Die Zementruine von Itzehoe (MoPo 10.02.2022)
  • Ein Planet als Chance

Fotografik Studt

Studenten wollen Alsen zur Marke machen

  • Drucken
Veröffentlicht: 04. August 2022

Projekt der Hafencity-Universität: Stadtbereiche verbinden und das Industrie-Erbe würdigen

So könnte Alsen genutzt werden: Juri Kosin (r.) und Valentin Roth zeigen Vorschläge. Foto: Kristina Mehlert


ITZEHOE „Innovationsgelände Alsen – Stadt verbinden statt vergessen“: Unter diesem Motto wollen Studenten der Hamburger Hafen-City-Universität (HCU) das Industrie-Erbe Alsen als Marke für Itzehoe aufbauen. Diesen Vorschlag präsentierten sie beim Verein Planet Alsen, allerdings waren nur wenige Vertreter von Stadt, Fraktionen und kulturellen Einrichtungen der Einladung gefolgt.

Weiterlesen: Studenten wollen Alsen zur Marke machen

ZDF dreht auf dem Alsen-Gelände

  • Drucken
Veröffentlicht: 19. Mai 2022

Folge der bekannten norddeutschen Krimi-Reihe „Stralsund“ entsteht in Itzehoe

 

Marc Nasner

Eine Drohne schwebt surrend im Abendhimmel über dem Alsen-Gelände in Itzehoe. Mehrere Streifenwagen fahren einen Schotterweg entlang. Männer und Frauen in weißen Ganzkörperanzügen folgen kurze Zeit später. An der ehemaligen Zementfabrik ist ein Mensch ums Leben gekommen.

Weiterlesen: ZDF dreht auf dem Alsen-Gelände

Ein Euro für Planet Alsen: SPD-Vorschlag sorgt für Irritationen

  • Drucken
Veröffentlicht: 04. März 2022

Wird der Konflikt um den Kulturverein Planet Alsen mit einem Euro gelöst? Ja, wenn es nach der SPD geht. Zu diesem Preis soll die Verwaltung dem Verein das Grundstück, das er nutzt, zum Kauf anbieten. Dieser Antrag der Sozialdemokraten für den Hauptausschuss löst allerdings einige Überraschung aus.

Weiterlesen: Ein Euro für Planet Alsen: SPD-Vorschlag sorgt für Irritationen

  1. Die Zementruine von Itzehoe (MoPo 10.02.2022)
  2. Ein Planet als Chance
  3. Bürgermeisterkandidat zu Besuch auf Planet Alsen
  4. Höchstes deutsches Zivilgericht gibt der Stadt im Streit um den Mietvertrag Recht

Seite 1 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Nach oben

© 2022 Planet-Alsen e.V.